LERNSZENARIEN
Wir bringen Sie mit Teamaufgaben und Interaktion in Bewegung und Sie bewegen gemeinsam etwas

FERN VOM ALLTAG ABER ALLTAGSTAUGLICH
Mit Kooperationsaufgaben festgefahrene Muster bewußt machen und aufbrechen
Wir bringen Sie in Bewegung und Sie bewegen gemeinsam etwas. Mit Interaktionsübungen stellen wir Ihr Team vor Aufgaben, die ein Bewusstsein für Zusammenarbeit, Rollen und Gruppenstruktur schaffen. Es gilt, fern vom Alltag aber alltagstauglich, neue Wege in der Zusammenarbeit zu entdecken.
Nach einer Planungsphase müssen die Teilnehmer ihre Strategie umsetzen. Dabei dienen die Übungen als Spiegel für alltägliche Verhaltens- und Interaktionsmuster. Der spielerische Charakter dieser Szenarien erlaubt ein Experimentieren mit alternativen Verhaltensweisen, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Dies fördert eine offene und fehlerfreundliche Atmosphäre. In der Auswertung schildern die Teilnehmer gegenseitige Wahrnehmungen und stellen einen Transfer zur Alltagssituation her.

Bekannt sind häufig Klassiker wie „Spinnennetz“, „Säureteich“ oder „Atomtransport“. Daneben gibt es aber unzählige Teamaufgaben, die gezielt für unterschiedliche Schwerpunktthemen, wie Kommunikation, Führung oder Zusammenarbeit eingesetzt werden. Die Aufgabenstellungen bilden Parallelen zu Ihren aktuellen Themen. In der Regel sind die Lösungen nur gemeinsam zu schaffen. Als Teilnehmer dürfen Sie kreativ sein, strategisch und gerne auch einmal kreuz und quer denken, Spaß haben und Teamgeist erleben.
Interaktionsübungen können ideal mit einer Orientierungstour oder mit Geocaching verknüpft werden. Dabei müssen verschiedene Stationen gesucht werden, um dort Team- und Kooperationsaufgaben zu bewältigen.