Konfliktberatung bringt die Kommunikation wieder in Gang
Interessen benennen und Win-Win Lösungen suchen
Konflikte sind etwas Alltägliches, sie gehören zum Leben. Verfestigen sich jedoch Konfliktstrukturen, erleben sich die Beteiligten häufig als Reagierende, die Ursachen werden im Gegenüber vermutet. Ziel der Beratung ist es, einen Umgang mit Konflikten zu finden, der zu einer Deeskalation und einer konstruktiven Lösung führt. Dabei geht es zunächst darum, Konflikte und deren Kreisläufe zu erkennen. Eine professionelle Konfliktberatung versucht, Verständnis zu schaffen für die Situation bzw. die Wahrnehmung der anderen Seite, um auf eine Annäherung und einen Kompromiss hinzuarbeiten. Dadurch kann die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien wieder in Gang gesetzt werden, mit dem Ziel einer langfristig befriedigenden Lösung.
Eine Konfliktberatung hat das Ziel, dauerhafte und für alle Beteiligten effiziente Lösungen für eine tragfähige Zusammenarbeit zu entwickeln. Dazu braucht es die Bereitschaft aller Beteiligten auch das eigene Verhalten zu reflektieren und sich auf eine Zusammenarbeit einzulassen.
Dies kann mit einer Gruppe von Führungskräften geschehen, aber auch innerhalb von Kleingruppen, Teams oder ganzen Abteilungen. Gemeinsam wird eine Vorstellung davon gewonnen, was in Zukunft passieren muss, damit die Beteiligten gut zusammenarbeiten können. Ganz nebenbei gewinnen die Teilnehmer zunehmend Sicherheit im Umgang mit konflikthaften Situationen und können bei Bedarf auf ein gutes Fundament an Werkzeugen und Instrumenten zurückgreifen.
Vorgehen in der Konfliktberatung
Zunächst analysieren wir mit dem Auftraggeber die aktuelle Situation, verschaffen uns einen ersten Überblick und diskutieren mögliche Optionen.
Anschliessend folgen häufig Einzelgespräche, um die Interessen und Einschätzungen der betroffenen Konfliktparteien zu verstehen und eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit abzuklären.
Darauf erarbeiten wir einen Vorschlag zur Vorgehensweise und holen dazu die Zustimmung der Beteiligten ein.
Dann erfolgt der Einstieg in die eigentliche Konfliktberatung und die Prozessbegleitung.