Coaching Stuttgart – Führungskräftecoaching – Job Coaching
Jeder Mensch ist selbst Experte für seine Probleme und auch für deren Lösungen
Der Coach ist der Experte für die Methoden
Ein Coach stellt gute Fragen und liefert keine fertige Antworten
Ich unterstütze Sie gerne bei folgenden Themen: Führungskräftecoaching, Potenzialanalyse, Veränderungen managen, Selbstmanagement, Karrierecoaching, Persönlichkeitsentwicklung – Dirk Beiser Coaching Stuttgart.
Berufliche Entwicklung und Veränderung wirft viele Fragen auf.
Im persönlichen und beruflichen Umfeld gibt es die unterschiedlichsten (Rollen-) Erwartungen und Aufträge. Diesen allen gerecht zu werden, ist häufig eine große Herausforderung und kann die Handlungsfähigkeit einschränken. Im Coaching besteht die Möglichkeit, diese Fragen mit einem professionellen Gesprächspartner in einem geschützten Rahmen zu besprechen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und neue Wege auf der persönlichen Landkarte zu entdecken.
Mögliche Fragestellungen im Coaching
Zu Beginn eines Coachingprozesses steht immer eine individuelle Auftragsklärung und die Vereinbarung eines Kontraktes.
Typische Fragestellungen eines Coachings können z.B. sein:

Was sind meine Ziele und Visionen- wie plane ich meine Karriere?
Sie haben das Gefühl, beruflich in einer Sackgasse zu sein und sind mit Ihrer jetzigen Situation unzufrieden. Oder Sie wollen sich Ihrer Kompetenzen bewusst werden und den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Entwicklung gezielt angehen.Neues Angebot mit großer Verantwortung – wie gehe ich die neuen Herausforderungen an?
Es stehen Veränderungen in Ihrer Organisation an. Ihnen wird eine neue Stelle mit mehr Verantwortung angeboten, Sie sollen vom Kollegen zum Vorgesetzten aufsteigen.Die Organisation unterliegt einem ständigen Veränderungsprozess- wie gehe ich konstruktiv damit um?
Veränderungen im Unternehmen bieten neue Chancen, können aber auch Ängste und Verunsicherung auslösen. Im Coaching entwickeln wir gemeinsam Strategien und Haltungen, diese Chancen zu nutzen. Gleichwohl bietet das Coaching-Szenario Raum, Verunsicherungen zu bewältigen und zu verarbeiten.Wie finde ich eine gute Balance zwischen privaten Interessen und beruflichem Erfolg?
Sie sind im Beruf voll gefordert, es wird Einhundertundzehnprozent und voller Einsatz von Ihnen erwartet. Im Privatleben sind Sie Partner, Vater, Freund. Ihr persönliches Umfeld wünscht sich mit Nachdruck, dass Sie endlich mehr Zeit haben sollen. Sie stecken in einem klassischen Spagat und es scheint kaum machbar, alle diese Erwartungen vernünftig unter einen Hut zu bringen.
Typischer Ablauf eines Coachings
In einem unverbindlichen Vorgespräch (telefonisch oder persönlich), findet ein erstes gegenseitiges Kennenlernen statt.
In der ersten Sitzung klären wir Ihren Auftrag an mich, sowie alle organisatorischen Fragen (Ort, Dauer, Honorar usw.). Ebenfalls werden erste konkrete Ziele definiert.
Nach dem ersten Coaching entscheiden sich beide Seiten, ob eine weitere Zusammenarbeit stattfinden soll.
Ein Coaching kann entweder in meinen Räumen in Stuttgart stattfinden, oder an einem Ort Ihrer Wahl.
Der Coachingprozess dauert in der Regel 5-10 Sitzungen im Abstand von 2-4 Wochen.
Falls Sie Fragen haben, berate ich Sie gerne persönlich. Am besten Sie melden sich über unser Kontaktformular oder Sie greifen direkt zum Hörer- Dirk Beiser Coaching Stuttgart